Suchbegriff eingeben

Knapp verpasst und doch gewonnen: Niklas Ring erhält Exzellenzmedaille bei den EuroSkills

Sichtlich gerührt nahm Niklas Ring am Wochenende seine Medaille entgegen, die er für seine herausragenden Leistungen bei den EuroSkills in Herning erhielt. Knapp verpasste der 22-Jährige den dritten Platz und überzeugte doch mit hohem Leistungsniveau. Insgesamt kämpften 13 Bäcker und Bäckerinnen aus ganz Europa um einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Bäckerhandwerk begrüßt Mehrwertsteuersenkung: Ein starkes Signal für die Branche

Die Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks ein starkes und positives Signal. Sie entlastet die Betriebe, erhält die Kaufkraft der Kundinnen und Kunden und sorgt für mehr Planungssicherheit in der gesamten Branche.

Azubi Campus unterstützt in der Ausbildung

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet – und mit dem Azubi Campus steht Ihren Auszubildenden ein starkes, kostenloses Lernangebot zur Verfügung. Alle Inhalte sind flexibel nutzbar und direkt auf das Bäckerhandwerk abgestimmt. Informieren Sie Ihre Azubis über das umfangreiche Angebot der Lernreihe.

Was das Bäckerhandwerk aktuell bewegt

Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.

ZU DEN AKTUELLEN THEMEN

Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.

 

Berlin, 15.09.2025 – Sichtlich gerührt nahm Niklas Ring am Wochenende seine Medaille entgegen, die er für seine herausragenden Leistungen bei den EuroSkills in Herning erhielt. Knapp verpasste der 22-Jährige den dritten Platz und überzeugte doch mit hohem Leistungsniveau. Insgesamt kämpften 13…

Berlin, 10.09.2025. Die Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks ein starkes und positives Signal. Sie entlastet die Betriebe, erhält die Kaufkraft der Kundinnen und Kunden und sorgt für mehr…

Berlin, 04.09.2025 – Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Kabinettsitzung Maßnahmen zu Energie- und Bürokratieentlastungen beschlossen. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt die Beibehaltung der Stromsteuererstattung, kritisiert jedoch die Pläne zum…

Das könnte Sie auch interessieren