Suchbegriff eingeben

Die Highlights auf der iba 2025

In Halle 14 auf dem Messegelände in Düsseldorf dreht sich alles ums Bäckerhandwerk: Informieren Sie sich am Stand A21 beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks über die aktuelle Arbeit der Interessenvertretung, die vielen Mehrwerte der Organisation und freuen Sie sich auf ein täglich wechselndes Programm im iba.FORUM. Zwischen den Vorträgen können Sie sich inspirieren lassen von den Top-Talenten der Branche, die an Stand A13 in den Wettbewerbsbackstuben und in der iba.ACADEMY ihr Können unter Beweis stellen.
Mitarbeiter der Bäckerei Lutz

Neuer Tarifvertrag für Auszubildende

Der Zentralverband und die NGG haben einen neuen Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen abgeschlossen, um die Branche zukunftsfähig und attraktiv auszurichten. Für wen gelten die Einigungen? Müssen Ausbildungsverträge jetzt neu aufgesetzt werden? Und was umfasst der Mobilitätszuschuss? Wir klären alle wichtigen Fragen.

Tag des Deutschen Brotes

Kein Tag im Jahr schafft für das Bäckerhandwerk so viel Aufmerksamkeit wie der Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai, der unter dem Motto „Erlebnis Deutsche Brotkultur, mit allen Sinnen genießen“ steht. Damit Innungsbäcker davon profitieren und das mediale Interesse für eigene Marketing-Aktionen nutzen können, stellen wir auch in diesem Jahr ein umfangreiches Paket für Mitgliedsbetriebe zur Verfügung.

Was das Bäckerhandwerk aktuell bewegt

Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.

ZU DEN AKTUELLEN THEMEN

In Halle 14 auf dem Messegelände in Düsseldorf dreht sich alles ums Bäckerhandwerk: Informieren Sie sich am Stand A21 beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks über die aktuelle Arbeit der Interessenvertretung, die vielen Mehrwerte der Organisation und freuen Sie sich auf ein täglich…

Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.

 

Berlin, 02.04.2025 – Wenn die iba am 18. Mai ihre Türen öffnet, trifft sich die weltweite Bäckerfamilie in Düsseldorf. Ob innovative Technik, neue Trends oder inspirierende Gespräche mit Kollegen, die iba ist für Handwerksbäcker der Pflichttermin des Jahres. Besonders den Messesonntag sollten sich…

Berlin, 02.04.2025 - In einer Erklärung der deutschen Wirtschaft, die vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und über 100 weiteren Verbänden unterzeichnet wurde, werden die wichtigsten Punkte benannt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln: Bürokratieabbau, Senkung der Energiekosten und mehr…

Das könnte Sie auch interessieren