Kurz vor der Sommerpause war der Zentralverband auf den politischen Sommerfesten im politischen Berlin aktiv. Wir forderten in zahlreichen Gesprächen mit Bundesministern, Staatssekretären und Bundestagsabgeordneten eine Reform des Arbeitszeitgesetzes, mehr Tempo beim Bürokratieabbau und eine konsequent mittelstandsfreundliche Wirtschaftspolitik.
Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet – und mit dem Azubi Campus steht Ihren Auszubildenden ein starkes, kostenloses Lernangebot zur Verfügung. Alle Inhalte sind flexibel nutzbar und direkt auf das Bäckerhandwerk abgestimmt. Informieren Sie Ihre Azubis über das umfangreiche Angebot der Lernreihe.
Mit der Anhebung des Mindestlohns zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigt auch die Verdienstgrenze für Minijobs. Sie soll künftig bei 603 Euro liegen.
Was ändert sich 2026 beim Minijob und müssen Arbeitgeber Verträge anpassen?
Finden Sie hier aktuelle News, Hintergrundinformationen zu politischen Themen mit einer Bewertung des Bäckerhandwerks sowie Neuigkeiten zu Kampagnen des Zentralverbands.
Finden Sie hier Informationen zu Beschäftigtenzahlen im Bäckerhandwerk, Umsatzentwicklung und -verteilung sowie die aktuellen Auszubildendenzahlen und Statistiken zum Brotverbrauch in Deutschland.
Stellen Sie Azubis oder Mitarbeitern Wohnraum zur Verfügung? Dann machen Sie bei der Umfrage des ZDH mit und helfen bei der Evaluierung der Rechtsnorm!
Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet – und mit dem Azubi Campus steht Ihren Auszubildenden ein starkes, kostenloses Lernangebot zur Verfügung. Alle Inhalte sind flexibel nutzbar und direkt auf das Bäckerhandwerk abgestimmt. Informieren Sie Ihre Azubis über das umfangreiche Angebot der Lernreihe.