Suchbegriff eingeben

  • Home
  • Aktuelles
  • Blog Beitrag
  • Ausbildungsvergütung steigt ab 1. März 2025

Ausbildungsvergütung steigt ab 1. März 2025

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben sich auf einen Tarifabschluss für die rund 11.000 Auszubildenden im Bäckerhandwerk geeinigt.

Der neue Tarifvertrag im Bäckerhandwerk sieht eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen in zwei Schritten vor:

Ab 1. März 2025 bekommen Auszubildende:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.020 Euro brutto im Monat,
  • 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto,
  • 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto.

Ab 1. März 2026 steigen die Vergütungen erneut einheitlich um weitere 50 Euro auf

  • 1. Ausbildungsjahr 1.070 Euro brutto,
  • 2. Ausbildungsjahr 1.140 Euro brutto
  • 3. Ausbildungsjahr und 1.280 Euro brutto.

Zusätzlich erhält jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln.

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich darauf verständigt, für den Tarifvertrag die Allgemeinverbindlichkeit zu beantragen.

Hinweis: Der Tarifvertragstext und ein Fragen-Antworten-Katalog sind in Arbeit. Sobald alle Dokumente fertiggestellt sind, werden wir darüber informieren und diese auf www.baeckerhandwerk.de veröffentlichen.

Stand: 12. Februar 2025

Bäckereifachverkäuferinnen an der Grillecke, bereiten ein Glas vor

Reportage Campus Magazin